Der VfB Hermsdorf führt als zertifizierter Reha-Dienstleister seit Mai 2021 das Reha-Siegel des
Bundesverbandes RehaSport Deutschland.
Der angebotene Reha-Sport stellt jedoch keine spezifische Nachsorge für überstandene Krankheiten
oder Eingriffe dar. Er fördert vielmehr die Muskulatur und die Beweglichkeit des ganzen Körpers und
konzentriert sich dabei nicht nur auf bestimmte Körperpartien wie z.B. Wirbelsäule, Beckenboden
oder Kniegelenke. Ziel ist es, durch Freude an der Bewegung die Gesundheit und die Lebensqualität
nachhaltig zu verbessern.
Um an diesem präventiven Reha-Sport teilzunehmen, benötigen Sie zunächst die Verordnung eines
Arztes (z.B. Orthopäde, Hausarzt). Dann müssen Sie sich einen Reha-Sport-Anbieter suchen, der bereit
ist, Ihnen einen Platz in einer seiner Gruppen zur Verfügung zu stellen.
Den Namen dieses Reha-Sport-Anbieters (in unserem Fall: VfB Hermsdorf) tragen Sie in das
Verordnungs-Formular ein und reichen es zur Kostenübernahme-Erklärung bei Ihrer Krankenkasse ein.
Sobald Sie diese in den Händen haben, können Sie zum Übungstermin kommen.
Die Verordnung mit der Kostenübernahme geben Sie bitte der Übungsleiterin. Ansonsten benötigen Sie
noch die üblichen Hallensportsachen.
Der Reha-Sport findet von Di – Fr 2-3x täglich, davon Mi und Do auch am späten Nachmittag für Berufstätige, in der Vereinshalle Am Ried 1 statt. Die Kosten werden vollständig von der Krankenkasse getragen; für privat Versicherte und Beamte gilt eine Sonderregelung.
Di - Fr | verschiedene Termine tagsüber und abends |
»VfB-Sporthalle«, Am Ried 1
Teilnahme nur nach Anmeldung bei, ✉ Sylvia Groß ☏ 030 2885 3538 |