Gesundheitssport




Atem und Bewegung


„Der Atem ist der Mittler zwischen Körper, Geist und Seele“

Seit über 15 Jahren bin ich als Kursleiterin "Atem und Bewegung" tätig und kann meine Erfahrungen weitergeben.
Bewegungen zu finden, die einem freien Atemfluss förderlich sind, ist mir ein Anliegen. Größere Ausgeglichenheit, Präsenz und eine verbesserte Stimmung sind oft eine Nachwirkung des gemeinsamen Suchens und diese Erfahrung kann zu mehr Lebensqualität führen.

Hauptberuflich bin ich seit über 30 Jahren als Ergotherapeutin in einer psychiatrischen Ambulanz tätig.
Ich freue mich sehr, dass dieses gesundheits-fördernde Angebot ein kleiner Teil des VfB Hermsdorf ist.

Kontakt: ✉ Jutta Kohlenberg

Do 19:30-21:00 Jugendliche und Erwachsene
»Gustav-Dreyer-Schule«
Jutta






Entspannungsübungen für Senioren


∙ Atemtechniken zur Stressprävention
∙ Konzentrationssteigerung
∙ körperliche und mentale Stabilität
∙ auch mit körperlicher Beeinträchtigung möglich

Mit unserer Trainerin
Frau Dr.med. Theama Elsässer.

Ansprechpartnerin: ✉ Regina Jankowski

Do 12:00-13:00
»VfB - Sporthalle, Am Ried 1«
Theama Elsässer




Fitte Füße


In 10 Terminen werden die Füße und Zehen erst durch Massage und sanfte Übungen mobilisiert, dann mit gezielten Übungen gekräftigt und schließlich auch mit Gewichten, Wiederstand und Balance gefordert. Die erlernten Übungen und Massagegriffen sollen in den Alltag integriert werden, um die Füße Schritt für Schritt leistungsfähiger zu machen. Der Kurs ist geeignet für Menschen, ...

  • die Fußprobleme haben,
  • die Fußprobleme vorbeugen wollen oder
  • viel gehen und stehen.
  • Kursstart: Do. 18.09.2025
    Kursende : Do. 04.12.2025
    (kein Termin in den Herbstferien vom 20.10. bis 31.10.2025)

    Kosten:
    Mitglieder      zahlen 60 €
    Nichtmitglieder zahlen 90 €

    Ansprechpartnerin: Ulrike Burgdorf ✉ fitte-fuesse(a)vfbhermsdorf.de

    Do 15:30-16:30
    »VfB - Sporthalle, Am Ried 1«
    Ulrike




    Gymnastik für Rückengesundheit (Wirbelsäulengymnastik)

    [Spezialangebot mit Zusatzbeitrag]

    Montag: Haltung und Bewegung

    Die Anforderungen an unsere Rückenmuskulatur haben sich in der „modernen Sitzgesellschaft“ stark verändert. Es wird immer wichtiger sich um den eigenen Rücken zu kümmern. Ein gesunder Rücken benötigt ein effektives Ganzkörpertraining.
    Deshalb beginnen wir damit, alle Gelenke und Muskeln aufzuwärmen, zu mobilisieren, die Koordination zu verbessern und gleichzeitig das Herz-Kreislauf-System anzuregen (etwa 30 Minuten). Gefolgt von einem abwechslungsreichen, gesundheitsorientierten Muskeltraining.
    Um die Muskeln zu kräftigen, zu dehnen, und auch die Faszien zu trainieren, die bis zu 90 % der Rückenschmerzen verursachen, trainieren wir abwechslungsreich auch mit verschiedenen Kleingeräten.
    Die Kurse sind als Präventionskurse durch die Krankenkasse anerkannt.

    Ansprechpartnerin: ✉ Regina Jankowski

    Mo 11:45-13:15
    »VfB - Sporthalle«
    Gitta Listing