Alle Menschen, die Spaß an der körperlichen Bewegung haben, können Mitglied in unserer Abteilung werden.
Aufnahmeanträge sind bei jedem/r Übungsleiter/in erhältlich, sie können aber auch ausgedruckt werden (s.u.).
Der Vereinsbeitrag wird grundsätzlich als Jahresbeitrag zum 15. 2. eines jeden Jahres fällig. Rechnungen für Beiträge
werden nicht erstellt.
Neue Mitglieder zahlen den Beitrag anteilig ab Beginn des Beitrittsmonats.
Der Vereinsbeitrag wird von den Mitgliedern, die am Lastschriftverfahren teilnehmen, zentral vom VfB eingezogen.
Hierzu ist dem VfB eine Einzugsermächtigung zu erteilen. Die Kosten für einen fehlgeschlagenen Lastschrifteinzug trägt
das Mitglied.
Monatsbeitrag*) | Jahresbeitrag**) | |
---|---|---|
Erwachsene | € 15,00 | € 165,00 |
Ehepartner | € 14,00 | € 154,00 |
1. Kind / Schüler / Student (bis 25 J.) | € 9,50 | € 104,50 |
2. Kind | € 8,50 | € 93,50 |
3. Kind und weitere Kinder | € 7,50 | € 82,50 |
Familien (Eltern und ihre Kinder) | € 30,00 | € 330,00 |
Kurse mit Zusatzbeitrag für Mitglieder (Spezialangebote) | Beitrag |
---|---|
Erwachsene pro Übungseinheit 90 Minuten | € 3,00 |
Erwachsene pro Übungseinheit 60 Minuten | € 2,00 |
Jugendliche bis 25 Jahre mit Ausbildungs-/Studienbescheinigung | € 1,00 |
Wassergymnastik "Sauna am Pfingstberg" & "Medical Park" pro Übungseinheit | € 7,00 |
Wassergymnastik "Toulouse-Lautrec-Schule" pro Übungseinheit | € 5,00 |
Sommerworkshops | |
Workshop 60 Minuten | € 6,00 |
Workshop 90 Minuten | € 9,00 |
Zusatzbeitrag für Nichtmitglieder | |
Radwandern pro Teilnehmer | € 5,00 |
Wandern pro Teilnehmer | € 5,00 |
Kultur pro Teilnehmer | € 5,00 |
Vereinsaustritt
Die Austrittserklärung muss schriftlich erfolgen - per Post oder per E-Mail - an die Geschäftsstelle /
Mitgliederverwaltung.
Die Kündigungsfrist beträgt 6 Wochen zum Ende des 2., 3. oder 4. Quartals.
Das Mitglied erhält eine schriftliche Austrittsbestätigung per Post oder per E-Mail.
Mitgliederverwaltung: ✉ Sylvia Groß ☏ 030 2885 3538